Datenschutzrichtlinie
Akuamancid Tours (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website oder unsere Dienstleistungen nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Akuamancid Tours 17 Seestraße München, Bayern 80331 Deutschland
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen oder die automatisch bei der Nutzung unserer Online-Plattform erfasst werden. Dazu gehören:
- Persönliche Daten, die Sie uns mitteilen: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Passdaten, Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkarteninformationen), Präferenzen bezüglich Reisen und Unterkünften, sowie alle anderen Informationen, die Sie uns im Rahmen von Buchungen, Anfragen oder Registrierungen mitteilen.
- Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten, besuchte Seiten, Suchanfragen und andere Nutzungsdaten im Zusammenhang mit unserer Seite. Wir können hierfür Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen (siehe Abschnitt 6).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Erfüllung von Verträgen: Durchführung von Buchungen von Pauschalreisen, geführten Touren, individuellen Reiseplanungen, Flughafentransfers, Reiseversicherungen und Kreuzfahrten.
- Bearbeitung von Anfragen: Beantwortung Ihrer Fragen und Anliegen.
- Verbesserung unseres Angebots: Analyse der Nutzung unserer Online-Plattform, um diese zu optimieren und an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.
- Marketing: Versand von Newslettern und Angeboten, sofern Sie dem zugestimmt haben (siehe Abschnitt 5).
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen, z.B. im Rahmen der Buchhaltung oder der Zusammenarbeit mit Behörden.
- Betrugsprävention: Erkennung und Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Buchungen und zur Erbringung unserer Dienstleistungen.